top of page

Angst vorm Zahnarzt


Angst vorm Zahnarzt

Zahnarztangst und Zahnarztphobie: Was ist das?


Zahnarztangst (oder genauer gesagt Zahnbehandlungsangst) ist ein verbreitetes Phänomen in der Zahnarztpraxis. Die Symptome können von einem Gefühl der Beklemmung während der Zahnbehandlung über Schwitzen, Herzrasen und Zittern bis hin zu Schwindel und Übelkeit reichen. Wenn der Zahnarztbesuch so unangenehm wird, dass Sie ihn gar nicht mehr wahrnehmen wollen bzw. können, dann handelt es sich nicht mehr um Zahnarztangst, sondern um eine echte Zahnarztphobie bzw. Zahnbehandlungsphobie. Letztere zeichnet sich durch das Vermeiden des Zahnarztbesuchs (sogar über Jahre hinweg) aus und kann gravierende Folgen sowohl auf zahnmedizinischer als auch auf allgemein gesundheitlicher Ebene mit sich bringen – denn langfristig unbehandelte Zahnerkrankungen können Lungenentzündungen, Nacken- und Rückenschmerzen oder sogar Herzinfarkt und Schlaganfall verursachen.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Angst vorm Zahnarzt überwinden können, bevor diese zu Zahnarztphobie wird. Für eine gelungene Problemlösung ist die Erkennung der Ursachen allerdings unerlässlich. Was führt also zu diesem panischen Angstgefühl vor dem Zahnarzt?


Woher kommt Zahnarztangst?


Zahnarztangst entsteht meistens aus dem Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Traumatische Erfahrungen in Ihrer Kindheit sowie negative Erzählungen von Menschen in Ihrer Umgebung tragen oft dazu bei, dass Sie Zahnarztangst entwickeln. Dazu soll auch angemerkt werden, dass das Gebiss ein sehr intimes und empfindliches Sinnesorgan ist. Die Möglichkeit, Schmerzen bei der Zahnbehandlung wahrzunehmen, ist daher nicht besonders einladend. Eine weitere Ursache für Ihre Zahnarztangst könnte Folgende sein: Wenn Sie in der Zahnarztpraxis sitzen und behandelt werden, befindet sich der Zahnarzt sehr nah zu Ihren Augen, allerdings können Sie nicht genau sehen, was er da tut. Sie können nur eine Vielzahl von knalligen Instrumenten sehen und höchstwahrscheinlich fühlen Sie sich von den grellen Lichtquellen in der Praxis unangenehm geblendet. Daraus können eine Angst vor Kontrollverlust und ein Gefühl der Hilflosigkeit resultieren, welche Ihre Zahnarztangst verschlimmern. Vor allem bei Patienten, die aufgrund Ihrer bereits starken Zahnarztangst nur selten zum Zahnarzt gehen, können schlussendlich Schamgefühle über den Zustand der eigenen Zähne entstehen. Daraus ergibt sich ein Teufelskreis, der ohne geeignete Gegenmassnahmen nicht zu entkommen ist. Wenn Sie nämlich den Zahnarztbesuch vermeiden bzw. nur bei starken Schmerzen zum Zahnarzt gehen, dann verbinden Sie die Zahnbehandlung mit einer zusätzlichen negativen Erfahrung.


Wie kann man Zahnarztangst überwinden?


Was können Sie gegen Zahnarztangst tun? In erster Linie ist notwendig, Ihre Zahnarztangst benennen zu können und mit Ihrem Zahnarzt (am besten bei der Erstuntersuchung) darüber zu sprechen. Wenn Ihr Zahnarzt kein Verständnis dafür zeigt und Ihre Zahnbehandlungsangst nicht ernst nimmt oder diese unterschätzt, dann ist ratsam, nach einem rücksichtsvolleren Zahnarzt zu suchen. Erst wenn Sie sich an einen verständnisvollen und gesprächsbereiten Zahnarzt wenden, der auf Angstpatienten spezialisiert ist, können spezifische Massnahmen gegen Ihre Zahnarztangst vereinbart werden. Am einfachsten können Sie sich mit Ihrem Zahnarzt auf ein Zeichen einigen, das Sie verwenden können, wenn Sie eine Pause benötigen oder falls es Ihnen nicht gut geht. Wenn ein kommunikativer Umgang nicht reicht, um Ihre Zahnarztangst zu überwinden, dann können weitere Massnahmen wie etwa eine passende Ablenkung hilfreich sein. Durch das Hören von Musik oder Hörspielen können Sie die Behandlungsgeräusche nicht mehr hören und lenken somit Ihre Aufmerksamkeit weg von der Behandlung, welche zu einem positiveren Erlebnis wird. Ihre Augen während der Behandlung zu schließen kann beispielsweise auch entspannend wirken. Außerdem besteht die Möglichkeit, beruhigende Medikamente vor der Zahnbehandlung einzunehmen oder auf die örtliche Betäubung oder Sedierung zurückzugreifen. Die Vollnarkose sollte nur in Extremfällen eingesetzt werden, da sie oft mit hohen Risiken verbunden ist.


Wieder ein Grund zum lächeln. 

Zahnarzt Zürich Seefeld 17

Kontakt

Adresse

Löwenstrasse 65, CH-8001, Zürich

info@drrattinger.ch

Tel: +41 44 221 17 27

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 08:00 - 16:45

Zahnarzt Zürich HB white

© 2024

bottom of page